07121 / 915 - 9999
Berufsbild: Ohne IT ist alles nichts. Kaum ein Bereich unserer Wirtschaft ist ohne IT noch vorstellbar. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sitzen an der Schnittstelle zwischen IT und den einzelnen Fachbereichen. Dabei entwickeln sie bestehende Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse interdisziplinär über die unterschiedlichsten Bereiche hinweg weiter. Bei Bedarf holst Du Angebote verschiedener Services und IT-Produkte ein, hilfst mit bei der Beschaffung von benötigter Hard- und Software und unterstützt bei deren Einführung in unserem Unternehmen mit. Du stehst dabei im engen Kontakt zu unseren Anwendern und Kollegen, um diese zu beraten und informieren.
Ausbildungsablauf:
Hauptsächlich arbeitest Du in unserem innovativen und modernen IT-Team an unserem Standort in Reutlingen. Dort durchläufst Du während Deiner Ausbildungszeit unterschiedliche Bereiche. Außerdem können Einsätze in unseren Niederlassungs-Standorten im Rahmen Deiner Ausbildung anfallen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich. Zur Berufsschule gehst Du 1-2 Tage pro Woche.
Voraussetzungen:
Berufsbild:
Wo es was zu kaufen gibt, sind Kaufleute im Einzelhandel meistens nicht weit. Du verkaufst Waren, führst Beratungsgespräche, bearbeitest Reklamationen und stehst Deinen Kunden freundlich und zuvorkommend zur Seite.
Ausbildungsablauf:
Die Niederlassung stellt Deinen wesentlichen Arbeitsplatz dar. Hier wirst Du schwerpunktmäßig für den Verkauf und die Kundenberatung eingesetzt. Außerdem führst Du Warenbestandskontrollen durch und wirst mit der Kassenabwicklung vertraut gemacht. Im Einkauf wirst Du die Einkaufsplanung und Einkaufsabwicklung kennenlernen, im Lager befasst Du Dich mit dem Wareneingang und der fachgerechten Warenlagerung. In der Werbung lernst Du wie man die Ware verkaufsfördernd präsentiert und welche Werbemaßnahmen eingesetzt werden. In der Buchhaltung wirst Du die Kosten erfassen und Rechnungen buchen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, eine Verkürzung auf 2 1/2 Jahre ist möglich. Dabei nimmt die kaufmännische Berufsschule am jeweiligen Standort ca. 1-2 Tage pro Woche in Anspruch.
Voraussetzungen:
Berufsbild:
Ohne Technik geht es im Werkstattalltag nicht. Moderne Computer und elektronische Prüfsysteme sind neben den De- und Montagewerkzeugen Deine täglichen Begleiter.
Aufgaben:
Vom ersten Arbeitstag an arbeitest Du aktiv in der Werkstatt mit und erhältst eine individuelle Ausbildung am Auto. Wir kümmern uns um Marken jeder Art in 30 freien REIFF Werkstätten. Daher gibt es jeden Tag neue Herausforderungen.
Zu Deinen Aufgaben gehört das Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen sowie das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen. Du untersuchst Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften und diagnostizierst Fehler, Störungen und deren Ursachen. Das Beurteilen dieser Ergebnisse zählt ebenso zu Deinen Tätigkeiten, wie das Messen und Prüfen von Systemen, das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen oder das in Betrieb nehmen und Bedienen von fachlichen Gerätschaften.
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre, beginnend mit der einjährigen Berufsfachschule und daraufhin 1-2 Tage pro Woche gewerbliche Schule am jeweiligen Standort.
Voraussetzungen:
Berufsbild:
Fahrzeuglackierer/-innen bringen Farbe ans Auto, perfekte Oberflächen und hochglänzende Lacke sind ihre Welt. Fahrzeuglackierer verwandeln Serienmodelle in unverwechselbare Einzelstücke.
Ausbildungsablauf:
Vom ersten Arbeitstag an arbeitest Du aktiv in der Werkstatt mit und erhältst eine individuelle Ausbildung am Auto. Du beschichtest Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestaltest diese ggf. mit Beschriftungen und Motiven. Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereitest Untergründe für die Lackierung vor. Das Schleifen und Grundieren der Lackierung gehört ebenso zu Deinen Aufgaben, wie das Auftragen von Lackschichten mit Spritzgeräten und -pistolen. Du versiegelst Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln, wie Hochglanzpolitur und Hartwachs. Du montierst und demontierst Bauteile und mischst außerdem Farben und Farbtöne.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, beginnend mit der einjährigen Berufsfachschule
Arbeitsort: A/B/S Autoservice in Stuttgart-Möhringen bzw. an 1-2 Tagen pro Woche besuchst Du die Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart
Voraussetzungen:
Berufsbild:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker /-innen fertigen und reparieren Fahrzeugaufbauten und Karosserieteile und halten diese instand. Auch die Sonderfertigung für Fahrzeuge nach Maß wie gepanzerte Geldtransporter gehört zu den Aufgaben.
Ausbildungsablauf:
Vom ersten Arbeitstag an arbeitest Du aktiv in der Werkstatt mit und erhältst eine individuelle Ausbildung am Auto. Du bist für die Instandsetzung der Karosserien zuständig. Du fertigst und wartest Karosserien, Karosserieteile, Baugruppen und Fahrgestelle und beurteilst Schäden. Du rüstest Karosserien aus und um, planst Arbeitsabläufe, justierst Systeme und führst qualitätsprüfende Maßnahmen durch.
3 Jahre, beginnend mit der einjährigen Berufsfachschule
Arbeitsort: A/B/S Autoservice in Stuttgart-Möhringen bzw. an 1-2 Tagen pro Woche besuchst Du die Robert-Bosch-Schule in Stuttgart
Voraussetzungen:
Entsperren, um alle offenen Stellen zu durchsuchen
Mehr InformationenAlle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von UseChat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir möchten noch besser werden für Sie! Dafür brauchen wir Ihr Feedback! Bitte nehmen Sie an unserer Kundenumfrage teil!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen