07121 / 915 - 9999
Hat ein Reifen eine Unwucht, bedeutet dies, dass der Reifen nicht mehr gleichmäßig rotiert, sondern „eiert“. In diesem Fall ist die Masse nicht mehr gleichmäßig verteilt.
Hierzu kann z.B. schon ein einmaliges Überfahren einer Bordsteinkante beitragen.
Spürbar ist eine Unwucht z.B. durch Vibrationen am Lenkrad oder Lenkradzittern.
Deswegen empfehlen Reifenexperten, aber beispielsweise auch der BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk: Wuchten bei jedem Wechsel!
Beim Wuchten werden die Räder mithilfe einer speziellen Maschine in Rotation versetzt. Die Achse, die diese Rotation verursacht, ist mit Sensoren versehen und misst die Unwucht der Räder. Anhand dieser Daten kann eine Unwucht so genau definiert und durch Gegengewichte die an der Felge angebracht werden, behoben werden.
Je größer die Unwucht, umso kleiner ist die Kontaktfläche zwischen dem Reifen und der Fahrbahn. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten besteht die Gefahr, dass der Fahrer unkontrollierte Lenkbewegungen ausführt.
Bei einer dauerhaften Unwucht reduziert sich die Lebensdauer der Achs- und Karosseriebauteile signifikant.
Bei einer entsprechenden Unwucht steigt die Fahrzeugunruhe mit Erhöhung der Geschwindigkeit, hierbei schränken Lenkradzittern und Fahrzeugvibrationen den Fahrkomfort zum Teil erheblich ein.
Entscheiden Sie sich gegen das Wuchten, sind jegliche Sachmängelhaftungsansprüche hinsichtlich
negativer Auswirkungen im Bereich Fahrsicherheit, Komfort und Fahrzeuglebensdauer ausgeschlossen.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von UseChat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir möchten noch besser werden für Sie! Dafür brauchen wir Ihr Feedback! Bitte nehmen Sie an unserer Kundenumfrage teil!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen